
Wer möchte Leben ohne den Trost der Bäume – Musikalische Lesung (Open-Air)
Kultur im Kloster
Der Wald und die Vielfalt der Baumarten haben die Menschen auf sehr unterschiedliche Weise schon immer beschäftigt. Unsere Vorfahren vermenschlichten oft alles, was sie umgab, sie gaben dem Sprachlosen Stimme oder ließen – Bäume Kinder gebären. Es gibt einige Völker, die daran glaubten, dass so die ersten Menschen entstanden.
Wir nehmen Sie in die Mythologie mit, in ferne Zeiten, als es »heilige Haine« gab und der Mensch der Natur näher schien als heute. Es gibt Texte von Hans Christian Andersen, Gottfried Keller, Erich Kästner, Günter Eich, Bertolt Brecht und einen besonders anrührenden des Franzosen Jean Giono: Der Mann, der Bäume pflanzte. Das Holzblasinstrument Querflöte (mit Klavierbegleitung) geleitet uns musikalisch durch die Welt der Bäume.
Tickets ab 1. Dezember online oder in der Kloster-Information (Stiftsplatz 7| 15898 Neuzelle| 033652 814 50) oder in der Besucherinformation Neuzelle (Bahnhofstraße 22, 15898 Neuzelle)