Entdecken Sie die Branitzer Erlebniswelt und lassen Sie sich in Pücklers Oase fürstlich verführen Der Branitzer Park in Cottbus ist das Alterswerk des Gar tengestalters Hermann Fürst von Pückler Muskau Ab 1846 schuf der grüne Fürst aus einer kargen Agrarland schaft einen Landschaftspark nach englischem Vorbild Durch aufwendige Erdmodellierungen künstlich angelegte Wasserläufe und Seen sowie geschickte Komposition von Gehölzgruppen und Einzelbäumen entstand auf über 620 Hektar Fläche eine idealisierte Natur die bis heute zum Spazieren und Verweilen einlädt Das besondere Allein stellungsmerkmal des Branitzer Parks sind zwei begrünte Erdpyramiden Fürst Pückler ließ sie als Reminiszenzen an seine Orientreise errichten Die größere der beiden der in einem See gelegene Tumulus dient ihm und seiner Frau als Grabstätte Mittelpunkt der Parkanlage ist das 1770 1771 errichtete barocke Schloss Die aufwendig restaurierten Innenräume mit teilweise original erhaltener Ausstattung vermitteln einen authentischen Eindruck der fürstlichen Lebenswelt Über die Parkschöpfungen des Fürsten Pückler und die Entstehungsgeschichte des Branitzer Gesamtkunstwerkes informiert eine Dauerausstellung im Besucherzentrum auf dem Gutshof Dort können auch Werke des berühmten Cottbuser Landschaftsmalers Carl Blechen betrachtet werden Sonderausstellungen im benachbarten Marstall und vielfältige Veranstaltungen runden das Angebot ganz jährig ab PARK UND SCHLOSS BRANITZ EIN FÜRSTLICHES ERLEBNIS STIFTUNG FÜRST PÜCKLER MUSEUM PARK UND SCHLOSS BRANITZ Robinienweg 5 03042 Cottbus T 0355 7515 0 info pueckler museum de www pueckler museum de S FP M H an s B ac h P ot sd am 2
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.