ist heute nicht nur ein Museum sondern auch ein Ort der lebendigen Begegnung mit Gott und der Welt Seit August 2017 singt eine kleine Mönchsgemeinschaft wieder das Stundengebet in der barocken Stiftskirche Dieser Raum wurde für den Choralgesang gebaut und das kann man hören Ob gläubig oder nicht Ein paar Minuten des Zu hörens und der Stille tun einfach gut Probieren Sie es doch mal aus 4 FEIERN SIE MIT UNS GEMEINSAM IM JUBILÄUMSJAHR DES KLOSTERS NEUZELLE 10 Mai 2018 3 NEUZELLER KLOSTERMARKT HANDWERK TRIFFT KULTUR 08 September 2018 15 BRANDENBURGER DORF UND ERNTEFEST 08 09 Dezember 2018 25 NEUZELLER MÄRCHEN WEIHNACHTSMARKT Alle Märkte zeichnen sich durch besondere kulturelle künstlerische und regionale Angebote aus Der Eintritt ist für alle Märkte frei Weitere Auskünfte www neuzelle de und www erntefest2018 de www 750jahre klosterneuzelle de www zisterzienserkloster neuzelle de DIE MÖNCHSTOUR IST AUCH ALS 3 TAGES PAUSCHALE BUCHBAR 219 00 EUR pro Person im Doppelzimmer inkl 3 Über nachtungen mit Frühstück Schlaubetalteller Eintritt für verschiedene Museen und Freizeiteinrichtungen Gegen Aufpreis können Gepäcktransport Verlängerungsnacht oder Fahrrad bzw E Bike gebucht werden DIE REGION PER RAD ERKUNDEN Wer nicht sein eigenes Fahrrad mitbringen möchte oder sich spontan für eine Tour entschließt hat die Möglichkeit in der Besucherinformation Neuzelle ein Tourenrad oder E Bike auszuleihen Sollten Sie einen Urlaub in Neuzelle und Region planen empfehlen wir Ihnen eine Reservie rung vorzunehmen Ganzjährig stehen 2 Tourenräder und 2 E Bikes zur Verfügung SERVICE FÜR GRUPPEN Auf Anfrage können je nach Gruppenstärke weitere E Bikes angeboten werden 3 BESUCH BEI DEN ZISTERZIENSERMÖNCHEN IM KLOSTER NEUZELLE 550 Jahre lang haben im Kloster Neuzelle Zisterzienser mönche gebetet und gearbeitet bis das Kloster 1817 ver staatlicht wurde Die aufwendig sanierte Klosteranlage Zisterziensermönche im Kloster Neuzelle Brandenburger Dorf und Erntefest 40 SEENLAND ODER SPREE PROGRAMMHEFT
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.