PARKS amp GÄRTEN IM SEENLAND ODER SPREE Pure Natur wundervolle Seen und unendliche Freiheit zur Entspannung machen die Schönheit des Seenlands Oder Spree aus So zieht es Jahr für Jahr interessierte Gäste an um hier ihren Urlaub und ihre Freizeit zu verbringen Unzählige Schlösser Guts und Herrenhäuser mit idylli schen Parkanlagen und Landschaftsparks sind über das gesamte Seenland verstreut Oft gehören sie zu scheinbar unscheinbaren Orten durch die man vielleicht hindurch fahren würde ohne anzuhalten Doch dann eröffnen sich dem aufmerksamen Reisenden plötzlich wunderschöne Perlen historischer Architektur und Landschaftsgestaltung So wichtige Baumeister und Landschaftsarchitekten wie Schinkel Lenné oder Fürst Pückler Muskau haben hier ihre bleibenden Spuren hinterlassen die es zu entdecken gibt Für alle Freunde solcher Kleinode und die die es werden wollen gibt es in der Broschüre Parks amp Gärten des Seenland Oder Spree e V zahlreiche Anregungen 40 Parks und Gärten werden ansprechend für die Gäste der Region und natürlich auch die Bevölkerung vorgestellt Vier Parkrouten runden das Ganze ab Etwas Besonderes ist dass auch vier Anlagen in den angrenzenden Berliner Stadtbezirken Marzahn Hellersdorf und Treptow Köpenick verzeichnet sind Einen der schönsten Landschaftsparks Brandenburgs hat der ehemalige Adelssitz Neuhardenberg zu bieten Ein ein maliges Ensemble aus Schloss Kirche Kavaliershäusern Orangerie und weitläufigem Landschaftsareal lassen die Zeit vergessen Hier atmet eine beruhigende Mischung aus Natur und historischem preußischen Glanz Die Park anlage existiert seit dem Barock 1821 erhielt Peter Joseph Lenné den Auftrag vom neuen Besitzer dem preu ßischen Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg einen Landschaftspark um das gerade von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Stil umgebaute Schloss zu gestalten An der Planung soll auch der Schwiegersohn des Kanzlers Fürst von Pückler Muskau beteiligt gewesen sein Das Panorama der Parkanlage mit seinen beiden Teichen und zahlreichen Wegen strahlt eine idyllische Großzügigkeit aus die zum Spaziergang und Picknick einladen Am Südufer des westlichen Teiches bildet das Marmordenkmal für Friedrich II einen zentralen Punkt Von dort eröffnet das wiederhergestellte Netz von Rund wegen viele überraschende Blickwinkel Nach Südosten bleibt die Aussicht über die lange Wiesenfläche durch die geschickte Positionierung einzelner Gehölzinseln immer offen Neuhardenberg hat sich inzwischen als sehr beliebter Kunstor t etab liert an dem besonders im Sommer aber auch ganz jährig bekannte Künstler bei Open Air Konzer ten im Park auf treten oder Konzer te und Lesungen im Saal und in der Schin kel Kirche aufführen Die Broschüre Parks amp Gärten ist in allen Tourist informationen im Seenland Oder Spree beim Verband direkt sowie unter www Seenland OderSpree de erhältlich Alle Informationen sind außerdem online abrufbar Schlosspark Alt Madlitz Schloss und Park Neuhardenberg PROGRAMMHEFT SEENLAND ODER SPREE 37
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.