Das Land nahe Berlin zwischen Oder und Spree das wunderschöne Wasserland mit unzähligen Badeseen und unendlichen Kilometern Fließgewässern Dahme Spree und Oder bieten vielfältige Möglichkeiten mit dem Kanu oder dem Motorboot die Region zu erkun den Hierfür warten auf Sie zahlreiche individuelle und geführte Touren Die Kanutour Märkische Umfahrt ein 180 km langer Rundkurs auf Spree und Dahme führt durch faszinierende Landschaften Reiher Libellen und Eisvögel sind dabei häufige Begleiter Ihrer Tour Der Scharmützelsee der Schwielochsee und die Berliner Gewässer laden zum Segeln oder Wasserski ein Oder vielleicht wollen Sie an einem der herrlichen Seen baden Kommen Sie bei Wanderungen zu Ruhe und Erholung in den drei Naturparks Die Märkische Schweiz und das Schlaubetal sind mit ihrer eiszeitlich geprägten Struktur reich an seltenen Pflanzen und Tieren Auch der ADFC ist begeistert von unserem weit verzweig ten Radwegenetz und zertifizierte das Seenland Oder Spree als RadReiseRegion Nach anstrengenden Touren können Sie in den Kur und Erholungsorten innehalten und zu sich selbst finden Bringen Sie genug Zeit mit um alle Denkmäler Schlösser Kirchen Heimatstuben und Museen zu besichtigen und ihre Geschichte kennenzulernen Zu den Höhepunkten zählt dabei zweifellos das Schloss Neuhardenberg inmit ten einer weitläufigen Parkanlage mit Schinkel Kirche und einem von Peter Joseph Lenné angelegten Park Kunst und Kultur ist auch in der Klosteranlage Neuzelle heimisch geworden Die sommerlichen Aufführungen der Oper Oder Spree sind alljährlich ein Besuchermagnet Viele Künstler haben im Oderbruch ihre Muse gefunden Sie öffnen alljährlich im Rahmen der Kunst Loosen Tage ihre Ateliers SEENLAND ODER SPREE DIE STILLE HÖREN MEHR INFORMATIONEN UND BUCHUNG Seenland Oder Spree e V Ulmenstraße 15 15526 Bad Saarow T 033631 868 100 info seenland os de www Seenland OderSpree de Am Scharmützelsee Picknick an den Lietzener Teichen

Vorschau Unsere aktuellen GEFAKO-Flaschenpost Angebote Seite 36
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.