So 09 09 2018 11 00 15 00 Uhr TAG DES OFFENEN DENKMALS Treffpunkt Klosterportal Entdecken was uns verbindet das Motto im Jubiläums jahr ergründet mit speziellen Führungen und Vor trägen die Wurzeln des Klosters die den Besucher kulturelle Bezüge und geschichtliche Zusammenhänge entdecken lassen Das genaue Programm ist ab Juni 2018 auf www 750jahre klosterneuzelle de zu finden Eintritt frei Sa 08 12 2018 13 00 20 00 Uhr So 09 12 2018 11 00 18 00 Uhr 25 NEUZELLER MÄRCHENWEIHNACHTSMARKT IM UND AM KLOSTER NEUZELLE In der malerischen Kulisse des barocken Klosters und bei weihnachtlichem Lichterglanz können Sie besinnliche Stunden auf dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt genießen Händler und Handwerker halten ein vielfälti ges weihnachtliches Warenangebot für Sie bereit Bei einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot mit weihnachtlichen Leckereien und regionalen Spezialitäten kommen Genießer auf ihre Kosten Zur Freude aller Gäste werden an beiden Tagen wieder bekannte liebenswerte und rätselhafte Märchenfiguren den Neu zeller Märchen weihnachtsmarkt besuchen Erleben Sie im Jubiläumsjahr des Klosters Neuzelle zwei märchenhafte Tage in der Ad ventszeit und genießen Sie mit der Familie Freunden und Bekannten bei Mandelduft und Kerzenschein zauberhafte Stunden Eintritt frei DIE MÖNCHE AUS HEILIGENKREUZ Nach der Klostergründung im Jahre 1268 wurden Zis terzienser aus dem Kloster Altzella bei Nossen in die Niederlausitz entsandt um das Kloster Neuzelle zu be gründen und aufzubauen Bis zur Aufhebung des Klosters durch den preußischen Staat im Jahre 1817 lebten Mönche des Zisterzienseror dens im Kloster Neuzelle und prägten durch ihren Glau ben und durch ihr Wirtschaften den Ort und die Region Zwei Jahrhunderte nach der Auflösung des Klosters hat der Bischof des Bistums Görlitz Bischof Wolfgang Ipolt nun dafür geworben die Klosteranlage wieder durch Zisterzienser zu besiedeln In Österreich ist er auf Interesse gestoßen Vor den Toren Wiens im Wienerwald liegt das Kloster Stift Heiligen kreuz Das 1136 gegründete Kloster der Zisterzienser ist eines der bedeutendsten und lebendigsten Klöster Österreichs Der Konvent prüft die Ansiedelung und hat im September 2017 vier Mönche nach Neuzelle entsandt Geplant ist am 02 September 2018 am Tag der Bistums wallfahrt ein Priorat im Kloster Neuzelle zu gründen In einem Priorat wird der Konvent die Gemeinschaft der Mönche vom Prior dem Stellvertreter des Abtes eines Klosters geführt Das Priorat steht in Verbindung zum Mutterkloster also zum Kloster Stift Heiligenkreuz Fo to D r M ar tin S al es ch 30
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.